Römisch-etruskische Gold Schmuckapplikation
Beschreibung
Sammlungsauflösung
Zum Verkauf steht eine seltene und
wunderschön gearbeitete römisch/etruskische Schmuckapplikation aus gearbeitetem Gold mit seitlichem Glaselement aus der Antike.
Alter: ca. 7. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.
Größe: Länge 4,6 cm und Breite 3,6 cm
Gewicht gesamt 14 g
Zustand/Form: Sehr gut bis gut erhalten (Teilstück)
Diese außergewöhnliche Schmuckapplikation aus dem römisch/etruskischen Kulturraum ist ein faszinierendes Relikt aus einer vergangenen Ära, datierend ungefähr vom 7. Jahrhundert v. Chr. bis zum 2. Jahrhundert n. Chr. Diese sehr gut erhaltene und äußerst filigran gearbeitete Applikation ist ein Zeugnis der meisterhaften Goldschmiedekunst und der Kunstfertigkeit der antiken Handwerker.
Die Applikation ist in kronenähnlicher Form gestaltet, wobei der obere Bereich mit feinen, gedrehten Goldfäden und kunstvollen Globuli-Verzierungen verziert ist. Dies verleiht dem Stück eine königliche Pracht und eine Aura von königlichem Glanz. An der Außenseite befindet sich ein Rahmen, der mit zahlreichen kleinen Gold-Kugelelementen besetzt ist. In der Mitte dieses Rahmens befindet sich eine Glaseinlage, die dem Schmuckstück einen Hauch von Farbe und Raffinesse verleiht.
Die Kombination aus Gold und Glas zeigt die Raffinesse und den Reichtum der antiken Zivilisation, die solche kostbaren Materialien zu kunstvollen Schmuckstücken verarbeitete. Trotz ihres Alters ist diese Schmuckapplikation in einem bemerkenswert guten Zustand, was auf ihre sorgfältige Aufbewahrung und Pflege über die Jahrhunderte hinweg hinweist.
Die Pracht und Schönheit dieser Schmuckapplikation machen sie zu einem begehrten Sammlerstück und einem faszinierenden Objekt der Antike. Ihr ästhetischer Wert und ihre historische Bedeutung machen sie zu einem einzigartigen Stück, das nicht nur die Handwerkskunst vergangener Zeiten würdigt, sondern auch Einblicke in die römische und etruskische Kultur bietet.
B E S T O F C O L L E C T I O N
Herkunft: Aus einer über 60 jährigen Antikensammlung, französische Sammlung V. Paris
in Familienbesitz vor 1960.
Das Schmuckstück war Bestandteil einer Privatsammlung. Rechnung intern vorhanden.
Schutz von Kulturgütern:
Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.
Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.