Römische Bronzefigur des Gottes Merkur mit Caduceus

390,00 €
verkauft
Lieferzeit: 3 Tag(e)

Beschreibung

Zum Verkauf steht eine römische Bronzefigur von Merkur in schöner Erhaltung, präsentiert auf einem Stand.

Alter: 2. - 3. Jh. n. Chr.
Größe: Höhe gesamt 9,6 cm, Höhe der Figur 7,6 cm und Breite 3,5 cm
Zustand: Guter Erhaltungszustand

Diese Bronzefigur stellt den römischen Gott Merkur (griech. Hermes) dar – einen der zentralen Götter des römischen Pantheons, bekannt als Götterbote und Schutzpatron des Handels, der Reisenden und der Redekunst. Die Darstellung zeigt Merkur in klassischer Ikonografie: mit einer geflügelten Mütze (Petasos) und dem charakteristischen Heroldsstab (Caduceus) in der linken Hand.

Die Figur ist auf einem modernen Edelholzstand montiert und befindet sich in einem guten Erhaltungszustand. Fehlstellen betreffen Unterarme, das rechte Unterschenkel sowie das untere Ende des Caduceus. Die Oberfläche weist eine gleichmäßige dunkelgrüne Patina auf.

Bronzefiguren wie diese wurden im römischen Reich häufig in häuslichen Schreinen (Lararien), als Reiseamulette oder als Weihgaben in Heiligtümern verwendet. Ihre ikonografischen Details und die Ausführung spiegeln sowohl die religiöse Bedeutung als auch das künstlerische Niveau der provinzialrömischen Kleinkunst wider.


Herkunft: Aus einer über 30-jährigen Antikensammlung,
österreichischer Sammlung von Dr. N. Ehemals erworben Ende der 1990er Jahren auf dem deutschen Kunstmarkt.

Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.

Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.