Römische Bronzefigur eines Pferdes
Beschreibung
Zum Verkauf steht eine seltene römische Bronzefigur eines Pferdes, wohl Votivgabe.
Alter: 1. - 3. Jh. n. Chr.
Größe: Höhe 5,3 cm, Breite 4,2 cm und Gewicht gesamt 52,2 g.
Zustand/Form: Sehr schön erhalten
Diese seltene antike römische Bronzefigur eines Pferdes, vermutlich als Votivgabe verwendet, stammt aus dem 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr. Mit einer Höhe von 5,3 cm, einer Breite von 4,2 cm und einem Gewicht von 52,2 g beeindruckt sie durch ihre vollständig erhaltene Form – ein bemerkenswertes Merkmal, da viele Kleinfiguren aus dieser Zeit oft nur fragmentarisch überliefert sind.
Das Pferd ist in einer dynamischen Pose dargestellt, bei der das rechte Vorderbein im rechten Winkel angehoben ist. Diese Haltung vermittelt Eleganz und Bewegung und könnte symbolisch auf Kraft, Anmut oder die Bedeutung des Pferdes in römischer Kultur und Religion hinweisen. Die fein modellierten Proportionen und die harmonische Linienführung lassen die hohe Kunstfertigkeit des antiken Handwerks erkennen.
Solche Figuren wurden häufig als Votivgaben in Heiligtümern hinterlassen, um Dankbarkeit auszudrücken oder das Wohlwollen einer Gottheit zu erbitten. Pferde hatten im Römischen Reich eine zentrale Bedeutung, sei es als Statussymbol, im Krieg oder als Begleiter bei rituellen Prozessionen.
Herkunft: Aus einer über 30-jährigen Antikensammlung V.V. (Österreich). Aus dem Nachlass seines Vaters erhalten. Ehemalige Antikensammlung, gesammelt ca. 1990er Jahre und früher.
Schutz von Kulturgütern:
Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.