Römische Bronzefigur von Merkur

330,00 €
verfügbar
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Zum Verkauf steht eine römische Bronzefigur von Merkur.

Alter: ca. 2. - 3. Jh. n. Chr.
Größe: Höhe gesamt 8,3 cm und Gewicht 66,7 g
Zustand: Schön erhalten

Die Bronzefigur stellt den Gott Merkur dar und ist ein Beispiel für die weit verbreitete Verehrung dieser Gottheit im römischen Reich. Die Figur ist gut erhalten, mit erkennbaren Gesichtszügen und in einer nackten Darstellung. Die Arme und Beine sind verkürzt oder fehlen. Präsentiert wird die Figur auf einem schwarzen Holzsockel.

Merkur spielte eine bedeutende Rolle innerhalb der gallo-römischen Glaubenswelt. Julius Caesar erwähnt in De Bello Gallico (6,17), dass die Gallier Merkur als die am meisten verehrte Gottheit betrachteten und ihm die meisten Statuen gewidmet waren. Diese Aussage steht im Kontext der Interpretatio Romana, einer römischen Praxis, bei der einheimische Gottheiten mit römischen Göttern gleichgesetzt wurden. In Gallien wurde Merkur vorrangig mit Lugus gleichgesetzt, einer keltischen Gottheit, die mit Handel, Handwerk und Reisen in Verbindung stand.


Herkunft: Aus einer über 30-jährigen Antikensammlung, zuletzt in deutscher Numismatiksammlung E.C., erworben auf dem deutschen Kunstmarkt.

Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.

Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.