Römische Gläser aus der Antike
Beschreibung
Zum Verkauf stehen drei wunderschöne römische Glasflakons in schöner Erhaltung.
Alter: 1. - 3. Jh. n.Chr.
Größe: Höhe zwischen
Zustand/Form: Sehr schön erhalten´
Die antiken römischen Tränengefäße oder Glasflakons sind wahre Schätze aus vergangenen Zeiten, die in einer bemerkenswert schönen Erhaltung sind. Sie stammen aus dem 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr. und strahlen eine zeitlose Eleganz aus.
Trotz ihres Alters zeigen sich die Gefäße in einem sehr schönen Zustand. Ihre Schönheit offenbart sich in der meisterhaften Handwerkskunst, die in ihrer Herstellung steckt. Die Randausarbeitung ist leicht ausgeworfen, was den Gefäßen eine anmutige Präsenz verleiht.
Was diese Glasflakons besonders bemerkenswert macht, ist ihre außergewöhnliche Filigranität. Die Seiten sind hauchdünn gearbeitet, was ihre zierliche Erscheinung und ihre feine Struktur betont. Die Gefäße begeistern mit einer prächtigen Oberfläche, die in teils irisierenden Nuancen schimmert.
Herkunft: Aus altdeutschem Nachlass. Mit Ursprung Galerie Ruef, wurden diese kostbaren Schätze einst aus dem exquisiten Münchner Privatbesitz erworben. Sowie niederländischer Nachlass. Gesammelt und erworben ab 1960er Jahre und später.
Die Artefakte waren Bestandteil einer Privatsammlung.
Schutz von Kulturgütern:
Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Der Besitz ist legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.