Römische Kleinbronze-Arbeit eines Stieres

490,00 €
-10 %

440,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand
verfügbar
Lieferzeit: 1 Tag(e)

Beschreibung

Zum Verkauf ist eine archaische und äußerst seltene,
römische Bronzearbeit eines Stieres
in sehr schöner Erhaltung


Alter: 1. - 3. Jh. n. Chr.
Größe: Länge gesamt 7,7 cm, Höhe gesamt 9,1 cm und Gewicht gesamt 165,55 g
Höhe der Figurine 4,2 cm und Länge 5,6 cm
Zustand/Form: sehr gut erhalten (siehe Bilder) -

filigran gearbeitete Bronzearbeit eines stehenden Stieres mit intakten Beinen, Hörner und Schwanz. Die Kleinbronze ist detailreich gearbeitet und hat eine dunkelgrün-türkisene Patina.

Dieses Fundstück gehört zu den selteneren Exemplaren aus der antiken Welt.

Der Stier in der europ. Mythologie ist in zweierlei Hinsicht relevant. Zum einen steht er für Zeugungskraft und somit als Zeichen der Fruchtbarkeit. Zum anderen für die allgewaltige Kraft der Drehbewegung des Himmels.


S E L T E N H E I T


Herkunft: aus süddeutscher Privatsammlung

Die Artefakte waren Bestandteil einer Privat-Sammlung. Rechnung intern vorhanden.


Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten. Andere Artikel aus diesem Shop