Römische medizinische Pinzette mit Vogel-Verzierung
Beschreibung
Römische medizinische Pinzette mit Vogel-Verzierung in sehr schöner Erhaltung.
Material: Bronze mit schöner Patina
Datierung: 1. - 5. Jh. n. Chr.
Größe: Länge 7,4 cm, Breite 1,9 cm und Gewicht 11,6 g
Beschreibung:
Diese antike römische medizinische Pinzette ist ein faszinierendes Beispiel für die medizinischen Instrumente der Antike. Aus Bronze gefertigt und mit einer wunderschönen, dunkelgrünen Patina überzogen, strahlt sie eine Aura von Alter und Authentizität aus. Die Pinzette ist in sehr schöner Erhaltung und trägt stolz ihre Zeichen der Geschichte.
Mit einer Länge von 7,4 cm, einer Breite von 1,9 cm und einem Gewicht von 11,6 g ist diese Pinzette nicht nur handlich, sondern auch von beeindruckender Präzision und Detailtreue. Ihre Funktion als medizinisches Instrument wird durch ihre fein gearbeitete Spitze deutlich, die präzise greifen kann, um medizinische Prozeduren durchzuführen.
Was diese Pinzette jedoch besonders macht, ist ihre kunstvolle Verzierung. Sowohl die Grifffläche als auch das Ende ist mit einer Vogel-Verzierung verziert, die in feinen Details und Linienarbeit ausgeführt ist. Die Wahl dieses Motivs könnte auf eine symbolische Bedeutung hinweisen, möglicherweise im Zusammenhang mit Heilung, Schutz oder spirituellen Glaubensvorstellungen der antiken Römer.
Die beidseitig verzierte Grifffläche fügt eine zusätzliche Dimension der Schönheit und des Interesses hinzu und zeigt die Sorgfalt und Liebe zum Detail, die in die Herstellung dieses Instruments investiert wurden.
Insgesamt ist diese antike römische medizinische Pinzette nicht nur ein praktisches Werkzeug, sondern auch ein faszinierendes Artefakt, das uns Einblicke in die medizinische Praxis und die ästhetischen Vorlieben der römischen Welt gibt.
Zustand:
Sehr gut erhalten
Provenienz:
Aus einer über 30 jährigen Antikensammlung, nordeuropäischer Nachlass B.N. - erworben wohl in den frühen 1980er - 2000er Jahren.
Echtheit:
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Das Artefakt war Bestandteil einer Privatsammlung.
Schutz von Kulturgütern:
Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben.
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.
Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.