Römische Öllampen mit Verzierungen
Beschreibung
Vier antike Terrakotta-Öllampen aus römischen Kaiserzeit.
Alter: ca. 1.–3. Jh. n. Chr.
Größe: Länge zwischen 10,3 cm und 8,7 cm
Zustand: Guter Erhaltungszustand
Die Gruppe umfasst vier römische Öllampen aus gebrannter Terrakotta.
Zwei Lampen (oben links und rechts) weisen einen vertieften Spiegel mit reliefiertem Dekor auf: ein Exemplar zeigt ein Doppelblattmotiv, pflanzlichen Ursprungs, womöglich stilisierte Palmwedel. Auf dem rechten Spiegel ist ein sichelförmiges Motiv, womöglich eine stilisierte Mondsichel. Ein kleiner Punkt darunter ergänzt die schlichte Gestaltung. Rückseitig mit Töpferstempel. Beide Spiegeldekore sind von doppelten, konzentrischen Linien umrahmt.
Die Lampe unten links besitzt eine reduzierte Form mit kugeligem Körper, breiter Einfüllöffnung und kurzem Ausguss; sie ist gänzlich undekoriert.
Die unten rechts gezeigte Öllampe weist im Spiegel eine reliefierte Rosettenzier mit abgerundeten Blütenblättern auf, umgeben von einem feinen Doppelkreis.
Provenienz: Aus südeuropäischem Sammlungsnachlass N.E., ehemals in altfranzösischer Privatsammlung aus Paris. Sowie Nachlass D.E. Erworben in den frühen 1960er Jahren bis ca. 2000.
Echtheit: Wie bei allen unseren Objekten ist die Echtheit ohne zeitliche Begrenzung garantiert.
Schutz der Kulturgüter: Alle von uns angebotenen Artefakte stammen aus renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen und aus Nachlässen erworben.