Römische Pinzette mit aufwendiger Verzierung

270,00 €
verfügbar
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Römische, medizinische Pinzette in Prachtaufführung


Material: Bronze mit schöner Patina

Datierung: 1. - 2. Jh. n. Chr.


Beschreibung:

Sehr interessante Pinzette aus filigran gearbeiteter Bronze mit wunderschöner, dunkelbraun-grüner Patina und reicher Kreuz-Linien-Verzierung auf der Vorder- und Rückseite.

Erstaunlich ist, dass dieses Werkzeug nach rund 2.000 Jahren noch immer in der Funktion intakt ist.

Diese antike römische medizinische Pinzette ist ein bemerkenswertes Artefakt, das die fortschrittliche medizinische Praxis im antiken Rom widerspiegelt. Hergestellt aus hochwertiger Bronze, zeigt sie eine faszinierende und aufwendige Verzierung, die auf die Bedeutung der medizinischen Kunst in der römischen Kultur hinweist.

Die Pinzette ist etwa 9,5 cm lang und hat eine schlanke, ergonomische Form, die für eine präzise Handhabung entwickelt wurde. Sie wurde von erfahrenen römischen Handwerkern sorgfältig gefertigt, wobei jedes Detail mit großer Genauigkeit ausgeführt wurde. Die Griffflächen sind geriffelt und bieten einen sicheren Halt, um ein Abrutschen während der medizinischen Prozeduren zu verhindern.

Die beeindruckendste Eigenschaft dieser Pinzette ist zweifellos ihre aufwendige Verzierung. Entlang der Griffflächen ziehen sich kunstvoll gestaltete Reliefs und Verzierungen, die von medizinischen Symbolen und mythologischen Elementen inspiriert sind. Jedes Detail ist meisterhaft ausgeführt und zeigt die Fähigkeiten der römischen Künstler, sowohl in der Medizin als auch im Handwerk.

Trotz der Spuren der Zeit, die sich an einigen Stellen als subtile Patina gebildet haben, ist die Pinzette in einem bemerkenswert gut erhaltenen Zustand und zeigt die hochwertige Handwerkskunst der Römer.

Diese antike römische medizinische Pinzette ist nicht nur ein historisches Relikt, sondern auch ein Symbol für das fortschrittliche medizinische Wissen und die Techniken im antiken Rom. Sie ist sowohl für Sammler als auch für Liebhaber antiker medizinischer Artefakte von großem Interesse. Mit ihrer beeindruckenden Verzierung und ihrer funktionalen Handhabung ist diese Pinzette ein faszinierendes Zeugnis der medizinischen Praxis im antiken Rom und ein außergewöhnliches Stück aus vergangenen Zeiten.


Maße:

Länge 9,5 cm und Gewicht 12,9 g

Zustand:

Sehr gut erhalten (museal)



Provenienz:


aus einer über 40 jährigen Altsammlung, altdeutscher Nachlass - erworben in den frühen 1980er Jahren auf dem dt. Kunstmarkt.




Echtheit:

Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.



Das Artefakt war Bestandteil einer Privat-Sammlung







Schutz von Kulturgütern:




Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben.



Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.

Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.



Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.