Römische Terrakotta-Figur des Eros auf einem Hund
Beschreibung
Römische Terrakotta-Figur des Liebesgottes Eros auf einem Hund.
Material: Terrakotta
Datierung: ca. 1. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.
Maße: Höhe 10,8 cm, Länge 10,6 cm und Tiefe 4,1 cm.
Zustand: Schön erhalten (restauriert)
Diese kunstvoll gefertigte Terrakotta-Figur zeigt den Liebesgott Eros in einer ansprechenden Pose, sitzend auf einem Hund. Seine Flügel und die fein gestalteten Körperdetails zeigen die präzise Verarbeitung der Figur. Trotz kleinerer Fehlstellen auf der Oberfläche befindet sie sich in schönem, restauriertem Zustand und veranschaulicht eindrucksvoll die Eleganz und Ausdruckskraft antiker Handwerkskunst.
Im Römischen Reich entsprach Eros dem Gott Amor (auch Cupido), der meist als kindlicher Liebesbote dargestellt wurde. Seine verspielte und mitunter schelmische Art wurde betont, und er erschien häufig zusammen mit Tieren, Girlanden oder als Teil größerer Szenen.
Provenienz: Nachlass des Künstlers C. Ghirardi. Herr Ghirardi war ein französischer Künstler, geboren 1938 in Paris. Er war in Saint-Paul-de-Vence ansässig und bekannt für seine Pastellarbeiten, die oft provenzalische Dorfmotive darstellen. Erworben in einem Antiken-Atelier in Montparnasse in den 1980er- 1990er Jahren.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.