Römische Votivfigur einer Gottheit
Beschreibung
Sammlungsauflösung
Zum Verkauf steht eine römische Votivfigur einer Gottheit, wohl von einer sitzende Frau in schöner Erhaltung.
Alter: 1. - 3. Jh. n. Chr.
Größe: Höhe gesamt 5,05 cm und Gewicht 23,05 g
Zustand/Form: Schön erhalten
Diese antike römische Votivfigur einer Gottheit, datiert auf das 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr., zeigt eine sitzende weibliche Gestalt und besticht durch ihre beeindruckende Erhaltung und kunstvolle Ausführung. Mit einer Höhe von 5,05 cm und einem Gewicht von 23,05 g ist sie ein kompaktes und zugleich ausdrucksstarkes Beispiel römischer religiöser Kunst.
Das Gesicht der Figur ist besonders gut erhalten und zeichnet sich durch feine Details aus, die die künstlerische Fertigkeit der damaligen Zeit widerspiegeln. Auf dem Kopf trägt die Gestalt einen diademähnlichen Schmuck. Der Oberkörper ist wohl in ein Gewand gehüllt, das die Eleganz und Anmut der Darstellung unterstreicht.
Diese Votivfigur könnte als Opfergabe oder symbolisches Objekt im religiösen Kontext verwendet worden sein, um die Verehrung einer weiblichen Gottheit wie Juno, Ceres oder einer anderen Schutzgöttin auszudrücken. Ihr guter Erhaltungszustand und die harmonische Gestaltung machen sie zu einem faszinierenden Relikt der römischen Antike und einem eindrucksvollen Zeugnis der spirituellen und künstlerischen Traditionen jener Zeit.
Herkunft: Aus einer über 30-jährigen Antikensammlung, nordeuropäische Sammlung S.C. Gesammelt/erworben auf dem europäischen Kunstmarkt.
Schutz von Kulturgütern:
Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.