Römische Zwiebelknopffibeln
Beschreibung
Zum Verkauf stehen zwei Gewandfibeln aus dem römischen Reich.
Alter: 1. - 4. Jh. n. Chr.
Größe: Länge 7,3 cm und 7,1 cm
Zustand: Sehr schön erhalten
Diese prächtigen Broschen, die nach ihrer charakteristischen knopfartigen Form benannt sind, waren ein Symbol für Status und Reichtum. Die Verzierungen spiegeln die künstlerischen Fähigkeiten der römischen Handwerker wider und geben einen Einblick in die modischen Vorlieben der damaligen Zeit.
Provenienz: Aus einer über 50 jährigen Antikensammlung, altdeutsche Sammlung. Aus Köln-Bonner Nachlass. Erworben in den 1970er- 1990er Jahren.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.