Römischer Adler-Schmuckanhänger aus Silber

135,00 €
verkauft
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Sammlungsauflösung


Zum Verkauf steht ein seltener und wunderschöner römischer Schmuckanhänger in Adlerform aus Silber in sehr schöner Erhaltung.


Alter: 1. - 3. Jh. n. Chr.

Größe: Länge 1,7 cm, Breite 1,4 cm und Gewicht 2,15 g
Zustand/Form: Sehr gut erhalten (vorzüglich)

Dieser exquisite antike römische Schmuckanhänger in Form eines Adlers stammt aus der Zeit zwischen dem 1. und 3. Jahrhundert n. Chr. und zeigt die herausragende Handwerkskunst und Detailgenauigkeit römischer Goldschmiede.

Mit einer Länge von 1,7 cm und einer Breite von 1,4 cm ist der Anhänger kompakt, aber dennoch reich an kunstvollen Details. Der Adler, ein häufiges Symbol für Macht, Überlegenheit und göttlichen Schutz in der römischen Kultur, ist beidseitig sorgfältig ausgearbeitet. Die Flügel sind schön dargestellt und verleihen dem Anhänger eine dynamische Eleganz. Der Kopf des Adlers, ebenso wie die intakte Anhängeröse, weisen eine hohe Präzision in der Ausführung auf.

Ein besonderes Merkmal dieses Anhängers ist die vorzügliche Patina, die dem Silber eine subtile, antike Ausstrahlung verleiht und die Tiefe der Details betont. Die Patina zeugt nicht nur vom Alter des Schmuckstücks, sondern auch von dessen hervorragendem Erhaltungszustand.

Die filigrane und sorgfältige Gestaltung des Adlers lässt darauf schließen, dass dieser Anhänger ein Teil eines prunkvollen Armbands oder einer Halskette gewesen sein könnte. Seine seltene und außergewöhnliche Qualität macht ihn zu einem begehrten Sammlerstück und zu einem eindrucksvollen Beispiel für die künstlerischen Fähigkeiten der römischen Silberschmiede.


Herkunft: Aus einer über 30 jährigen altdeutscher Antikensammlung Dr. E. Erworben auf dem schweizer Kunstmarkt. Altsammlung: gesammelt ca. 1990er Jahre.



Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privatsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.