Römischer Armreif aus blauem Glas

180,00 €
verfügbar
Lieferzeit: 3 Tag(e)

Beschreibung

Zum Verkauf steht ein blauer Glasarmreif mit irisierender Patina

Alter: ca. 3. bis 5. Jahrhundert n. Chr.
Größe: Außendurchmesser 7,1 cm und Innendurchmesser 6,2 cm. Gewicht 9,3 g
Zustand. Sehr guter Erhaltungszustand

Dieser fein gearbeitete Glasarmreif stammt aus der Spätantike und datiert in das 3. bis 5. Jahrhundert n. Chr. Das Stück besteht aus transluzentem, kobaltblauem Glas und wurde in einem Zug aus einer Glasröhre oder -stange geformt – eine Technik, die in der späten Kaiserzeit im östlichen Mittelmeerraum weit verbreitet war.

Besonders bemerkenswert ist die gut entwickelte irisierende Patina auf der Oberfläche, die durch langfristige chemisch-physikalische Prozesse im Erdreich entstanden ist. Die schillernden Interferenzfarben – von Violett über Grün bis Silber – sind typisch für antikes Glas, das über Jahrhunderte in feuchtem Milieu lag und dort eine Silikatverwitterung erfahren hat.

Armreifen aus Glas waren in der Spätantike beliebter Alltags- und Modeschmuck, der sowohl von Frauen als auch Kindern getragen wurde. Sie fanden weite Verbreitung in den Provinzen des Römischen Reiches, insbesondere in Ägypten, Syrien, Palästina und auf dem Balkan. Der hier vorliegende Reif zeichnet sich durch seine vollständige Erhaltung, harmonische Proportion und die gut dokumentierte Alterung der Oberfläche aus.

Provenienz: Aus einer alten deutschen Sammlung, W.F. (Bayern). Vor 2000 erworben und gesammelt. Auf dem deutschen Kunstmarkt erworben.

Authentizität: Wie bei all unseren Objekten ist die Authentizität ohne zeitliche Einschränkung garantiert. Das Objekt wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert.

Schutz des Kulturguts: Alle von uns angebotenen Artefakte stammen aus renommierten Sammlungen und wurden bei Kunstauktionen oder aus Nachlässen erworben.