Römischer Glasbecher II
Beschreibung
Zum Verkauf steht ein römischer Glasbecher in schöner Erhaltung.
Alter: 1. - 3. Jh. n.Chr.
Größe: Durchmesser 7,6 cm, Höhe 7,2 cm und Gewicht 36,2 g
Zustand/Form: Sehr schön erhalten´
Dieser antike römische Glasbecher stammt aus dem Zeitraum des 1. bis 3. Jahrhunderts n. Chr. und zeichnet sich durch seine elegante Form und den sehr schönen Erhaltungszustand aus. Der Becher ist ein außergewöhnliches Zeugnis römischer Handwerkskunst und verdeutlicht die ästhetische und technische Perfektion, die die Glasherstellung in der Antike erreichte.
Der Becher ist in bemerkenswert gutem Zustand erhalten, wobei nur leichte witterungsbedingte Spuren an der Oberfläche darauf hinweisen, dass er Jahrhunderte überdauert hat. Dieses Gefäß ist nicht nur ein faszinierendes Relikt aus der Vergangenheit, sondern auch ein Fenster in die römische Alltagskultur, in der Glasobjekte sowohl praktische als auch repräsentative Zwecke erfüllten.
Herkunft: Aus einer über 70-jährigen Antikensammlung, niederrheinischer Nachlass Dr. W., ehemals erworben in diversen Galerien in den Jahren 1950-1980.
Die Artefakte waren Bestandteil einer Privatsammlung. Rechnung intern vorhanden.
Schutz von Kulturgütern:
Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.