Römischer Glasflakon

190,00 €
verkauft
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Zum Verkauf steht ein wunderschöner und seltener,
römischer Glasflakon in sehr schöner Erhaltung.


Alter: 2. - 4. Jh. n. Chr.
Größe: Höhe 7,2 cm, Durchmesser 7,1 cm und Gewicht 99,4 g.


Zustand/Form: Sehr schön erhaltenes Gefäß (siehe Bilder, mit kleiner Fehlstelle)

Die vorliegende antike Glasflasche verkörpert meisterhaft die Handwerkskunst einer römischen Glasfabrik im östlichen Mittelmeerraum. Ihr einzigartiges Design zeugt von einer harmonischen Verschmelzung von Ästhetik und Funktionalität. Der breite, kugelförmige Körper verleiht der Flasche eine unverwechselbare Silhouette.

Die Transparenz des Glases ermöglicht nicht nur einen faszinierenden Einblick in den Flascheninhalt, sondern trägt auch dazu bei, die kunstvolle Verarbeitung des Materials zu würdigen. Diese antike Glasflasche diente nicht nur einem praktischen Zweck, sondern war auch ein Ausdruck der römischen Handwerkskunst und des ästhetischen Empfindens dieser Epoche im östlichen Mittelmeerraum. Ihre Erhaltung bis in die Gegenwart macht sie zu einem faszinierenden Zeugnis der Geschichte und Kunstfertigkeit der antiken Glasproduktion.


S E L T E N H E I T


Herkunft: Aus franz. Nachlass durch familiäre Abstammung, Privatsammlung P. Gaudin, Archäologe und Großspender des Museums Louvre in Paris.



Die Artefakte waren Bestandteil einer Privatsammlung. Rechnung intern vorhanden.


Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.