Römischer Glasflakon, Unguentarium
Beschreibung
Zum Verkauf steht ein wunderschöner römischer Glasflakon in vorzüglicher Erhaltung.
Alter: 1. - 3. Jh. n. Chr.
Größe: Höhe des Flakons 10,7 cm, Durchmesser 4,5 cm.
Gewicht des Flakons 67,1 g.
Zustand/Form: Sehr schön erhaltenes Gefäß
Wunderschön gearbeitetes Glasgefäß mit leicht auswerfender Gefäßmündung. Das Glasgefäß ist äußerst filigran gearbeiteten Seiten und in einer wunderschönen Formgebung hergestellt. Das Unguentarium ist leicht translucent aus hellgrünem Glas mit leicht bläulichen Nuancen.
Der vorgestellte antike römische Glasflakon ist ein beeindruckendes Beispiel für die subtile Eleganz und technische Finesse der römischen Glaskunst. Dieses exquisite Glasgefäß, fasziniert durch seine einzigartige Glasstruktur, die nicht nur die Virtuosität der römischen Glasmacher unterstreicht, sondern auch die Schönheit und Zartheit vergangener Epochen einfängt.
Herkunft: Aus altdeutschem Nachlass/Sammlung aus Hessen, Galerie H.G., zuvor in Sammlung L.K. (Bayern).
Die Artefakte waren Bestandteil einer Privatsammlung. Rechnung intern vorhanden.
Schutz von Kulturgütern:
Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.
Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.