Römischer Goldohrring mit Perlmutt
Beschreibung
Zum Verkauf steht ein wunderschöner römischer Goldohrring aus dem römischen Imperium.
Alter: 2. - 3. Jh. n. Chr.
Größe: Länge 2,85 cm und Gewicht 0,9 g
Zustand: Sehr schön erhalten
Dieser kunstvoll gearbeitete römische Goldohrring stammt aus dem 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr., einer Epoche, in der das Römische Imperium kulturell und wirtschaftlich florierte. Das Schmuckstück misst 2,85 cm in der Länge und wiegt 0,9 g. Der Erhaltungszustand ist sehr schön, wenngleich das Perlmuttstück eine Fehlstelle aufweist.
Der Ringohrring hat eine ringförmige Gestaltung. Im unteren Abschnitt befindet sich eine kleine Spirale, die in eine feine Öse übergeht, an der ein Stück Perlmutt angebracht ist. Ergänzt wird das Design durch einen Goldstab, an dem ursprünglich weitere Steine oder Glasperlen befestigt waren, die jedoch nicht mehr erhalten sind.
Solche filigranen Ohrringe waren nicht nur modische Accessoires, sondern auch Ausdruck von sozialem Status und persönlichem Geschmack.
Herkunft: Aus einer über 70-jährigen Antikensammlung. Aus der altdeutschen Sammlung K. Messner (Bayern). Erworben ehemals in süddeutschem Auktionshaus N. Die Sammlung wurde Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 1950er Jahre des 20. Jahrhunderts aufgebaut.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.