Römischer Goldohrring mit tordiertem Bügel
Beschreibung
Zum Verkauf steht ein seltener und wunderschöner römischer Goldohrring aus dem römischen Imperium.
Alter: 2. - 3. Jh. n. Chr.
Größe: Länge 1,6 cm. Gewicht 1,2 g.
Zustand/Form: Sehr gut erhalten
Dieser wunderschöne römische Goldohrring stammt aus dem 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr. und gehört in die Blütezeit des Römischen Imperiums. Mit einer Länge von 1,6 cm und einem Gewicht von 1,2 g vereint er filigrane Handwerkskunst mit symbolischer Bedeutung, die typisch für die römische Goldschmiedekunst ist.
Der Ohrring zeichnet sich durch einen fein tordierten Bügel aus, der kunstvoll gedreht wurde, um Stabilität und eine dekorative Wirkung zu schaffen. An diesem Bügel befindet sich eine schildähnliche Verzierung. Die sorgfältige Verarbeitung und die Harmonie der Gestaltung unterstreichen den hohen Stellenwert solcher Schmuckstücke im antiken Rom.
Es wird vermutet, dass es sich bei diesem außergewöhnlichen Stück um eine Votivgabe handelt, die vermutlich in einem rituellen oder religiösen Kontext dargebracht wurde. Solche Gaben waren Ausdruck von Dankbarkeit oder ein Zeichen der Hoffnung auf göttlichen Schutz.
Das Stück repräsentiert nicht nur die hohe Kunstfertigkeit der römischen Goldschmiede, sondern auch die kulturellen und spirituellen Aspekte der damaligen Zeit. Es ist ein beeindruckendes Artefakt, das die Verbindung zwischen ästhetischer Schönheit und tiefgehender Symbolik im römischen Imperium verdeutlicht.
Herkunft: Aus einer über 30-jährigen Antikensammlung,
österreichischer Numismatik-Sammlung V., aus dem Nachlass seines Vaters. Erworben in den 1990er Jahren und früher.
Schutz von Kulturgütern:
Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.
Der Besitz ist legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.