Römischer Pferde-Schmuckanhänger aus Bronze
Beschreibung
Zum Verkauf steht ein seltener,
wunderschöner römischer Pferde-Schmuckanhänger aus Bronze in doppelköpfiger Form in sehr schöner Erhaltung.
Alter: 1. - 3. Jh. n. Chr.
Größe: Länge 2,4 cm, Breite 2,7 cm und Gewicht 4,7 g.
Zustand/Form: Sehr gut erhalten (rechtes Ende minimal verkürzt)
Der römische Pferde-Schmuckanhänger, datiert zwischen dem 1. und 3. Jahrhundert n. Chr., ist ein außergewöhnliches Zeugnis römischer Handwerkskunst und Ästhetik. Dieses seltene Schmuckstück besticht durch seine doppelköpfige Form, die in Bronze gefertigt und in einer sehr guten Erhaltung präsentiert wird.
Das hervorstechende Merkmal dieses Anhängers sind die beiden plastisch ausgearbeiteten Pferdeköpfe, die symmetrisch an den Enden des Anhängers angeordnet sind. Diese Köpfe sind detailreich gestaltet und spiegeln die hohe Kunstfertigkeit römischer Metallarbeiten wider. Die Feinheit der Details lässt eine besondere Wertschätzung für die Darstellung von Tieren in der römischen Kultur erkennen.
Gefertigt aus Bronze, zeigt der Anhänger eine wunderschöne dunkelgrüne Patina, die im Laufe der Jahrhunderte durch Oxidation entstanden ist. Diese natürliche Patina verleiht dem Anhänger nicht nur eine ästhetisch ansprechende Oberfläche, sondern zeugt auch von seiner Authentizität und dem langen Zeitraum, den er unversehrt überdauert hat.
Die doppelköpfige Form des Anhängers könnte symbolische Bedeutungen haben. Pferde waren in der römischen Kultur von großer Bedeutung und standen für Stärke, Geschwindigkeit und Ansehen. Die Doppelköpfigkeit könnte die Einheit und Ausgeglichenheit zwischen gegensätzlichen Kräften symbolisieren, ähnlich wie andere duale Symbole in der Antike. Sie könnte aber auch als Schutzsymbol gedient haben, indem sie die doppelte Wachsamkeit und Schutzkraft des Trägers betonte.
Der Anhänger ist bemerkenswert gut erhalten. Die Details der Pferdeköpfe sind klar und scharf, was darauf hinweist, dass er entweder nur geringfügig genutzt wurde oder dass die römischen Handwerker bereits über fortgeschrittene Techniken verfügten, um die Langlebigkeit ihrer Kunstwerke zu gewährleisten. Die schöne Erhaltung und die reiche Patina machen diesen Anhänger zu einem wertvollen und faszinierenden Sammlerstück, das einen einzigartigen Einblick in die römische Schmuckkunst und die Symbolik jener Zeit bietet.
Dieser Schmuckanhänger hätte in der römischen Antike möglicherweise als dekoratives Element an einer Pferdetrense oder als Amulett gedient. Solche Objekte waren oft Teil der Ausstattung von Pferden und Reitern und spiegelten sowohl den sozialen Status als auch die Wertschätzung der Tiere in der römischen Kultur wider. Die Wahl von Pferdeköpfen als Motiv könnte auch auf den militärischen oder gesellschaftlichen Status des Besitzers hindeuten, da Pferde wichtige Begleiter in beiden Bereichen waren.
Herkunft: Aus einer über 30 jährigen Antikensammlung, internationaler Nachlass B.N. Erworben in den 1990er Jahren auf dem europäischen Kunstmarkt.
Schutz von Kulturgütern:
Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.
Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.