Römischer Phallus-Schmuckanhänger
Beschreibung
Römischer Phallus-Schmuckanhänger aus Bronze.
Datierung: 2. Jh. n. Chr.
Maße: Länge 3,5 cm und Gewicht 8,6 g
Beschreibung:
Dieser antike römische Fruchtbarkeitsanhänger aus dem 2. Jahrhundert nach Christus ist ein bemerkenswertes Zeugnis der römischen Symbolik und Handwerkskunst. Gefertigt aus Bronze und in typischer Phallusform gestaltet, diente er als Amulett, das Schutz, Fruchtbarkeit und Glück bringen sollte.
Die filigrane Bearbeitungsart zeigt die Sorgfalt, mit der solche persönlichen Gegenstände gefertigt wurden. Der Anhänger verfügt über eine intakte Öse, was darauf hindeutet, dass er einst an einer Kette oder einem Gürtel getragen wurde. Seine Patina verleiht dem Stück eine authentische Ausstrahlung und zeugt von seinem hohen Alter. Solche Amulette waren in der römischen Kultur weit verbreitet und galten als kraftvolle Symbole des Lebens und der Vitalität. Ein faszinierendes Relikt aus der Antike.
Provenienz:
aus einer über 40 jährigen Altsammlung, aus internationalem Sammlungs-Nachlass A.T.,
ehem. brit. Privatsammlung. Erworben ab 1980.
Echtheit:
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Das Artefakt war Bestandteil einer Privatsammlung.
Schutz von Kulturgütern:
Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben. Der Besitz ist legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.