Römischer Spielstein

85,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
verkauft
Lieferzeit: 3 Tag(e)

Beschreibung

Römischer Spielstein


Material: Beinknochen mit wunderschöner Patina


Datierung: 2. - 5. Jh. n. Chr.



Beschreibung:


wunderschön gearbeiteter (Mühle) Spielstein

aus äußerst filigran gearbeitetem Beinknochen mit wunderschöner filigraner Doppel-Kreisverzierung und schöner Patina.


Kleiner Exkurs:


Das Mühlespiel ist in Europa seit der Bronzezeit bekannt und damit deutlich älter als das Schachspiel, das sich erst im Zuge der islamischen Expansion im Mittelalter langsam auch im Abendland verbreitete. Auch in China ist das Mühlespiel seit über 2000 Jahren bekannt. Vermutlich ist es eins der ältesten Brettspiele überhaupt. Für Soldaten der römischen Legionen, die auch in Köln, Xanten, Mainz und Trier stationiert waren, war dieses Spiel ein beliebter und willkommener Zeitvertreib in den damals noch recht unwirtlichen germanischen Wäldern.


(Quelle: https://www.muenzen-ritter.de/48222-so-spielten-die-alten-roemer.html)



B E S T O F C O L L E C T I O N



Maße:


Durchmesser 2,3 cm



Zustand:


Sehr gut erhalten



Provenienz:


Aus einer über 50 jährigen Altsammlung, deutsche Sammlung



Echtheit:


Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.


Das Artefakt war Bestandteil einer Privat-Sammlung




Schutz von Kulturgütern:



Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben.


Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.

Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.



Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.