Römisches Doppelbalsamarium mit Netzdekor

380,00 €
verfügbar
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Zum Verkauf steht ein römisches Doppelbalsamarium mit Netzdekor aus Glas in schöner Erhaltung.


Alter: 2. - 3. Jh. n. Chr.
Größe: Höhe 11,4 cm, Breite 7,1 cm und Gewicht 67,1 g.
Zustand: Sehr schön erhaltenes Gefäß (kleine Fehlstelle am Henkel)


Dieses antike römische Doppelbalsamarium aus Glas, datiert auf das 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr., ist ein bemerkenswert gut erhaltenes Beispiel römischer Glaskunst. Das Gefäß besticht durch seine grün leuchtende, halbtransluzente Farbe, die dem Objekt eine besondere Strahlkraft und Eleganz verleiht. Trotz einer kleinen Fehlstelle am Henkel ist das Balsamarium in schöner Erhaltung und zeigt nur minimale Zeichen seiner langen Geschichte.


Das Glasgefäß ist wunderschön gearbeitet und zeichnet sich durch einen leicht auswerfend ausgearbeiteten Rand aus, der dem Objekt eine raffinierte Form und Stabilität verleiht. Besonders auffällig ist die seltene Doppelformgebung des Balsamariums, was es zu einem außergewöhnlichen Stück macht. Das Netzdekor, das die Oberfläche des Gefäßes ziert, ist ein weiteres beeindruckendes Merkmal, das die kunstvolle Verarbeitung und die hohe Ästhetik dieses antiken Stückes unterstreicht.


Ein Doppelbalsamarium diente in der Antike als Behälter für Salben, Öle und Parfums. Diese Gefäße wurden häufig von Römern genutzt, um kosmetische und medizinische Substanzen aufzubewahren und zu transportieren. Die doppelte Form des Balsamariums ermöglichte es, zwei verschiedene Substanzen in einem einzigen Gefäß zu transportieren, was besonders praktisch und effizient war. Diese Behälter waren oft Bestandteil der persönlichen Pflegeroutine und wurden sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen verwendet.



Der Stand ist im Angebot nicht enthalten.



Herkunft: Aus altfranzösischer Antikensammlung, Nachlass R. Gesammelt ca. 1990er Jahren und früher. Erworben auf dem europäischen Kunstmarkt.


Echtheit:

Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.


Schutz von Kulturgütern:


Alle angebotenen Objekte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.