Sassanidische Siegelstempel
Beschreibung
Auflösung Antikensammlung
Zum Verkauf stehen zwei Siegelstempel mit Verzierungen aus Chalcedon.
Alter: 3. - 6. Jhd. n. Chr.
Größe: Länge 2,05 cm und 1,8 cm.
Zustand/Form: Sehr gut erhalten
Diese beiden Siegelstempel aus Chalcedon stammen aus dem Zeitraum des 3. bis 6. Jahrhunderts n. Chr. und bestechen durch ihre filigrane Bearbeitungsweise und den sehr guten Erhaltungszustand. Der hochwertige Chalcedonstein verleiht den Stempeln eine elegante Transparenz und subtile Farbnuancen, die ihre künstlerische Verarbeitung betonen.
Die Vorderseiten der Siegelstempel zeigen feine Verzierungen, die möglicherweise Darstellungen einer Feder oder einer Fackel darstellen. Diese Motive könnten symbolische Bedeutungen haben, wie etwa Reinheit, Weisheit oder Licht, die im Kontext ihrer Nutzung in der Antike von besonderer Bedeutung waren.
Herkunft: Aus einer über 40-jährigen Antikensammlung, bayerischer Nachlass. Erworben ab 1970 im deutschen Kunsthandel. FO: östlicher Mittelmeerraum.
Schutz von Kulturgütern:
Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.
Der Besitz ist legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.