Silberohrringe aus der Wikingerzeit

750,00 €
verfügbar
Lieferzeit: 3 Tag(e)

Beschreibung

Zum Verkauf steht ein seltenes Ohrring-Paar aus der Wikingerzeit aus Nordeuropa.

Material: Silber
Datierung: ca. 10. Jh. n. Chr.

Maße: Länge 6,2 cm und 6,25 cm. Gewicht gesamt 7,7 g

Zustand: Sehr guter bis guter Erhaltungszustand


Das hier vorliegende Paar filigran gearbeiteter Silberohrringe stammt aus Skandinavien und lässt sich in die Wikingerzeit, genauer ins 10. Jahrhundert n. Chr., datieren. Mit einer Länge von 6,2 cm bzw. 6,25 cm und einem Gesamtgewicht von 7,7 g zählen die Stücke zu den größeren bekannten Exemplaren wikingerzeitlicher Ohrringformen.

Die kunstvoll gestalteten Bügelohrringe zeichnen sich durch eine auffällige Gestaltung aus: An halbmondförmigen Basiselementen befinden sich jeweils vier feingliedrige Kettchen, die in kugelförmigen Anhängern enden. Auch die Zierglieder der Creolen selbst weisen kugelartige Applikationen auf, die dem Ensemble eine harmonische rhythmische Gliederung verleihen. Die handwerkliche Qualität der Ketten und Anhänger deutet auf spezialisierte Silberverarbeitung hin, wie sie in den Handelszentren der nordischen Welt des 10. Jahrhunderts belegt ist.

Der Erhaltungszustand der Ohrringe ist insgesamt als sehr gut bis gut zu bewerten. Altersbedingte Abnutzung ist vor allem an den Kugelanhängern eines der beiden Stücke erkennbar. Die feine, teils grau-goldene Patina unterstreicht die historische Authentizität und hebt zugleich die plastische Wirkung der Details hervor.

Solche Ohrringe sind äußerst selten überliefert und zeugen nicht nur vom hohen ästhetischen Anspruch, sondern auch vom weitreichenden kulturellen Austausch der Wikingerzeit, insbesondere im Kontext weiblicher Repräsentation und Schmuckkultur.


Provenienz: Aus der nordeuropäischer Sammlung T. P. Ehemals aus alter Numismatik-Sammlung aus Kopenhagen, Ende der 1990er Jahre. Weitere Details sind bekannt. Das Objekt hat eine Ausfuhrgenehmigung.


Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.


Schutz von Kulturgütern: Alle angebotenen Objekte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.