Silberring und Axtanhänger aus der Wikingerzeit
Beschreibung
Zum Verkauf stehen zwei exquisite antike Schmuckstücke: ein wunderschön gearbeiteter Silberring mit gedrehtem Design und ein reich verzierter Anhänger in Form einer Axt, die vom skandinavischen Seefahrervolk der Wikinger stammt.
Alter: Ungefähr 9. bis 11. Jahrhundert n. Chr.
Größe: Axtlänge 5,1 cm; Ringaußendurchmesser 2,7 cm; Innendurchmesser 2,25 cm
Gesamtgewicht: 5,7 Gramm
Zustand/Form: Sehr gut erhalten (die Axt hat einen kleinen Verlust)
Diese beiden exquisiten antiken Schmuckstücke geben einen faszinierenden Einblick in die Handwerkskunst der Wikinger, des seefahrenden Volkes Skandinaviens. Das erste Stück ist ein wunderschön gearbeiteter Silberring, der zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert n. Chr. hergestellt wurde. Mit einem Außendurchmesser von 2,7 cm und einem Innendurchmesser von 2,25 cm veranschaulicht dieser Ring die bemerkenswerte Geschicklichkeit der Wikinger-Handwerker.
Das gedrehte Design in der Mitte des Rings verleiht ihm eine dynamische und elegante Ästhetik. Der Ring ist kunstvoll mit Silberdraht umwickelt und zeugt nicht nur von der Handwerkskunst seines Handwerkers, sondern verleiht ihm auch eine zusätzliche dekorative Dimension. Diese Drahtwickeltechnik spiegelt ein verfeinertes Verständnis des Materials und ein hohes Maß an künstlerischem Können wider, das den Test der Zeit überstanden hat.
Das zweite Schmuckstück ist ein reich verzierter Anhänger in Form einer Axt, der auf der Vorderseite mit sonnenähnlichen Motiven und Fischgrätenmustern verziert ist. Mit einer Länge von 5,1 cm ist dieser Anhänger nicht nur ein faszinierendes Beispiel künstlerischen Designs der Wikinger, sondern auch ein Symbol ihrer Seefahrer- und Kriegerkultur. Die Öse des Anhängers ist intakt und ermöglicht vielseitiges Tragen.
Zusammen stellen diese beiden Stücke eine beeindruckende Verbindung zwischen Funktionalität und Kunst dar und spiegeln auf bemerkenswerte Weise die Handwerkskunst und kulturelle Identität der Wikinger wider.
Provenienz: Aus einer Sammlung antiker Artefakte, die sich seit über 35 Jahren im Besitz von A.T. befindet und seit ca. 1985 in Familienbesitz ist. Der Artikel stammt aus der Privatsammlung eines Herrn aus New York, USA.
Der Ring war Teil einer Privatsammlung.
Kulturgutschutz:
Alle von uns angebotenen Artefakte stammen aus renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen und aus Nachlässen erworben. Die Provenienz jedes einzelnen Stückes ist dokumentiert und wird Ihnen auf Anfrage zur Verfügung gestellt. Zum Zeitpunkt des Ankaufs und der Ausfuhr unterlagen diese Objekte keinen rechtlichen Beschränkungen.
Der Besitz ist somit legal – sämtliche gesetzlichen Bestimmungen werden beachtet.