Sitzender Pavian mit Sonnenscheibe (Gott Thot)

330,00 €
verfügbar
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Zum Verkauf steht ein ägyptisches Schmuckstück des Gottes Thot in Gestalt eines Pavians in schöner Erhaltung.

Zeitalter: 664–332 v. Chr.
Größe: Länge 3,4 cm, Breite 1,4 cm und Gewicht 4,25 g
Zustand: Schön erhalten

Dieses fein gearbeitete ägyptische Schmuckstück zeigt den Gott Thot in seiner tierischen Erscheinungsform als sitzender Pavian. Das Amulett stammt aus der Spätzeit und besticht durch seine schöne Erhaltung sowie die charakteristische Darstellung des Tieres mit einer Sonnenscheibe auf dem Kopf – ein Symbol, das die Verbindung Thots zur Himmelsordnung und zur täglichen Wiederkehr der Sonne unterstreicht.

Thot galt im alten Ägypten als Gott der Weisheit, der Schrift und der Wissenschaft sowie als himmlischer Schreiber und Zeitwächter. In seiner Gestalt als Pavian wurde er insbesondere mit dem Sonnenaufgang und den täglichen kosmischen Zyklen in Verbindung gebracht. Die alten Ägypter beobachteten, wie Paviangruppen bei Sonnenaufgang laut riefen – dieses Verhalten wurde als rituelle Begrüßung der aufgehenden Sonne gedeutet und mit Thots Rolle als Ordner der Welt verknüpft.

Das Amulett misst 3,4 cm in der Länge, 1,4 cm in der Breite und wiegt 4,25 g. Es wurde aus grüner, leicht bläulich wirkender Fayence gefertigt. Trotz kleiner alterungsbedingter Abnutzungsspuren präsentiert sich das Schmuckstück in schöner Erhaltung, mit klar erkennbaren Details der Pavianfigur und der Sonnenscheibe.

Darstellungen des sitzenden Pavians mit Sonnenscheibe sind in größeren Tempelreliefs wohlbekannt, doch als kleines Fayence-Amulett sind sie eher selten zu finden. Die Kombination aus Material, ikonografischem Detail und Erhaltungszustand macht dieses Schmuckstück zu einem besonderen Zeugnis altägyptischer Religiosität und Kunstfertigkeit.


Provenienz: Aus einer Privatsammlung einer Familie aus Lyon. Weitergabe durch Erbschaft. Gesammelt und erworben wohl in den 1960er - 1990er Jahren. Zuletzt in Nachlasssammlung C.B. Erworben auf dem europäischen Kunstmarkt.


Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.

Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.