Spätminoischer, Keramikgefäß kegelförmiger Deckel
Beschreibung
Zum Verkauf ist ein wunderschönes
spätminoisches Keramikgefäß mit kegelförmigem Deckel und Streifenverzierung
in schöner Erhaltung.
Alter: 14. Jh. v. Chr.
Größe: Höhe 8,3 cm und Durchmesser 61,2 g
Zustand/Form: Sehr gut erhalten
Dieser erstaunliche antike Keramikdeckel, datiert auf das 14. Jahrhundert v. Chr., ist ein beeindruckendes Zeugnis der Handwerkskunst und Ästhetik der spätminoischen Kultur. Der Deckel besticht durch seine exquisite Schönheit und seine bemerkenswerte Erhaltung.
Das Gefäß hat eine Höhe von 8,3 cm und einen Durchmesser von 6,2 cm, was seine kompakte und zugleich anmutige Erscheinung unterstreicht. Die raffinierte kegelförmige Deckelstruktur verleiht ihm eine einzigartige Silhouette und betont die Sorgfalt, mit der es gefertigt wurde.
Die Streifenverzierung, die in regelmäßigen Abständen entlang der Oberfläche des Gefäßes verläuft, verleiht ihm eine grafische Eleganz.
Die Tatsache, dass dieses Kunstwerk aus dem 14. Jahrhundert v. Chr. in solch einer beeindruckenden Erhaltung überdauert hat, zeugt von seiner außergewöhnlichen Qualität und der Wertschätzung, die es im Laufe der Jahrhunderte erfahren hat. Es ist ein bemerkenswertes Zeugnis der Kunstfertigkeit der spätminoischen Kultur und ein Schatz für diejenigen, die seine Schönheit und historische Bedeutung zu schätzen wissen.
Herkunft: Aus altdeutscher Privatsammlung, aus der Privatsammlung Dr. B, erworben in den 1980er Jahren.
Das Artefakt war Bestandteil einer Privatsammlung.
Schutz von Kulturgütern:
Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.
Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.