Spätrömischer Öllampenfüller aus Bronze
Beschreibung
Spätrömischer, frühbyzantinischer Öllampenfüller aus Bronze.
Material: Bronze
Datierung: ca. 4.-6. Jh. n. Chr.
Maße: Länge 7,1 cm und Gewicht 29,4 g
Zustand: Guter Erhaltungszustand
Kompakter Öllampenfüller aus Bronze mit flachem, leicht profiliertem Ziergriff, verziert mit eingeritzten Kreisornamenten. Das runde Füllbecken ist seitlich mit kleinen, knopfförmigen Nocken akzentuiert. Der Auslauf ist als offener Kanal gestaltet und handwerklich präzise gearbeitet. Das Objekt diente dem gezielten Befüllen von Ton- oder Metallöllampen und gehört zur gehobenen Gebrauchskultur der spätantiken bis frühbyzantinischen Zeit.
Provenienz: Aus einer über 30-jährigen Antikensammlung, aus internationalem Sammlungs-Nachlass D.A., ehem. Privatsammlung S.V.. Gesammelt ab 1990er Jahre.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Objekte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.