Steinbeile aus der Jungsteinzeit

250,00 €
verfügbar
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Zum Verkauf stehen zwei Steinbeile aus der Jungsteinzeit.

Alter: ca. 5.000 - 2.000 Jahre v. Chr.


Größe: Länge 13,3 cm und 12,2 cm. Gewicht gesamt 435 g


Zustand/Form: Sehr schön erhalten

Die beiden Steinbeile aus der Jungsteinzeit, mit einem Alter von etwa 5.000 bis 2.000 Jahre v. Chr., sind beeindruckende Zeugnisse der frühen menschlichen Handwerkskunst. Laut einer Sammlernotiz stammen sie aus Süd-Marokko, einer Region, die für ihre bedeutenden Funde aus der Vorgeschichte bekannt ist. Die Beile weisen eine Länge von 13,3 cm und 12,2 cm auf, bei einem Gesamtgewicht von 435 g.


Gefertigt aus lokalem Gestein, sind beide Beile sorgfältig bearbeitet und zeigen polierte Oberflächen, die die hohe technische Fertigkeit der Menschen dieser Epoche belegen. Ihre scharfen, leicht asymmetrischen Klingen deuten darauf hin, dass sie für verschiedene praktische Aufgaben, wie die Bearbeitung von Holz, genutzt wurden. Gleichzeitig könnten sie aufgrund ihrer sorgfältigen Verarbeitung auch symbolischen oder sozialen Wert gehabt haben.


Diese beiden Beile bieten faszinierende Einblicke in die Lebensweise und Innovation der Jungsteinzeit in Süd-Marokko und sind wertvolle Artefakte, die die Verbindung von Funktionalität und Ästhetik in der damaligen Werkzeugherstellung verdeutlichen.


Der Stand ist im Angebot enthalten und wird mitgeliefert.



Herkunft: Aus einer über 40-jährigen Antikensammlung, altdeutsche Sammlung/Nachlass aus Rheinischem Privatbesitz, übernommen aus der Sammlung des Vaters. Erworben im deutschen Kunsthandel H.H.

FO: West-Sahara (laut Sammlernotiz Süd-Marokko)



Schutz von Kulturgütern:

Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen, sowie aus Nachlässen erworben.
Der Besitz ist legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.