Steinzeitliches Beil aus Nordeuropa

240,00 €
verfügbar
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Zum Verkauf steht ein neolithisches Steinbeil aus Nordeuropa.

Alter: ca. 4000 bis 1700 v. Chr.

Größe: Länge 10,9 cm und Breite 5,0 cm. Gewicht 158,9 g

Zustand: Sehr schön erhalten


Die Beilklinge besticht durch ihre filigrane Bearbeitung aus sorgfältig gearbeitetem Flintmaterial. Beidseitig bearbeitet, zeigt sie eine trapezförmige Form mit einer gut erhaltenen Schneide. Rundum sind witterungsbedingte Ablagerungen und antike Gebrauchsspuren erkennbar, die auf eine lange Nutzungsgeschichte hinweisen. Das Objekt wird ohne Stand geliefert.


Während der Eiszeit stand der frühe Mensch vor enormen Herausforderungen: extreme Temperaturschwankungen und sich ständig verändernde Lebensbedingungen erforderten Anpassungsfähigkeit und Überlebensstrategien. Auch die Tierwelt reagierte auf das zunehmend trockene Klima, indem sie Regionen mit Wasser und Vegetation aufsuchte. Die Jagd auf große Tierherden – darunter Mammuts, große Hirscharten und verschiedene Raubkatzen – war gefährlich und verlangte nach gemeinschaftlicher Organisation.

Um ihre Überlebenschancen zu erhöhen, bildeten Menschen Jagdgemeinschaften und entwickelten hochwirksame Waffen wie Beile, Pfeil und Bogen. Diese Fortschritte in der Jagdtechnik ermöglichten nicht nur eine gesicherte Nahrungsversorgung, sondern auch das Zusammenleben in größeren Gruppen – der Grundstein für eine entstehende Gesellschaft. So entwickelten sich soziale Strukturen, Verwandtschaftssysteme und Heiratsbräuche – der Beginn einer neuen kulturellen Ära.


Herkunft: Aus schwedischer Steinzeit-Sammlung. Erworben bei A.H. (Schweden). Das Objekt kommt mit einer Exportgenehmigung.


Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.

Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.