Steinzeitwerkzeuge aus der Sahara

190,00 €
verfügbar
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Auflösung Steinzeit-Sammlung


Zum Verkauf steht eine Sammlung von neolithischen Steinwerkzeugen aus der Sahara.

Datierung: ca. 7.000 - 2.500 Jahre v. Chr.
Größe: Länge zwischen 15,4 cm und 2,3 cm.
Zustand/Form: Sehr schön erhalten

Die Sammlung von neolithischen Artefakten umfasst eine Vielzahl von Pfeilspitzen, Messerklingen, ein Steinbeil und andere Steinwerkzeuge, gefertigt aus hochwertigem Flint, Achat und Granit. Die Objekte stammen aus der Jungsteinzeit und datieren etwa zwischen 7.000 und 2.500 Jahre v. Chr.


Die neolithischen Steinbeile sind Werkzeuge aus geschliffenem oder behauenem Stein, oft mit polierten Seitenflächen. Sie wurden vor allem für praktische Zwecke wie das Fällen von Bäumen, die Holzverarbeitung und das Roden von Flächen für den Ackerbau genutzt. Ihre glatte, geschliffene Oberfläche verlieh ihnen Schärfe und Haltbarkeit, während sie auch symbolische Bedeutung haben konnten, etwa als Status- oder Ritualobjekte. Steinbeile repräsentieren den technischen Fortschritt und die zunehmende Sesshaftigkeit dieser Epoche.


Neben den Pfeilspitzen umfasst die Sammlung auch fein gearbeitete Messerklingen, die in verschiedenen Größen und Formen ausgeführt sind. Diese Klingen dienten nicht nur der Jagd, sondern auch der Bearbeitung von Materialien, der Zubereitung von Nahrungsmitteln und anderen alltäglichen Aufgaben. Ihre scharfen Kanten zeugen von der Geschicklichkeit der damaligen Handwerker und ihrer Fähigkeit, Werkzeuge aus den verfügbaren Ressourcen der Umgebung herzustellen.


Der Zustand der Artefakte reicht von sehr gut bis gut erhalten, was ihre Haltbarkeit und die Sorgfalt bei der Aufbewahrung und Präsentation der Sammlung unterstreicht. Jedes Stück erzählt eine Geschichte über das Leben und die Herausforderungen der Menschen, die in einer Zeit lebten, die durch den Übergang von nomadischen Lebensweisen zu sesshaften Gemeinschaften geprägt war.


Herkunft: Aus einer über 30-jährigen Antikensammlung, aus altdeutschem Nachlass W.S., sowie aus ehemaliger Sammlung aus Hamburg.

Erworben ehemals in norddeutschem Auktionshaus. FO: Sahara (Mauretanien und Nord-Afrika).



Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privatsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.

Der Besitz ist legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.