Stempel in Form einer Gewichtsente

300,00 €
verfügbar
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Zum Verkauf steht ein seltener Siegelstempel aus Chalcedon.


Alter: 9. - 6. Jh. v. Chr.

Größe: Länge 1,3 cm und Höhe 1,3 cm Gewicht 2,4 g

Zustand: Sehr gut erhalten


Dieser seltene Siegelstempel, datiert auf das 9. bis 6. Jahrhundert v. Chr., gehört zu den fein gearbeiteten Artefakten der frühen Stempelsiegel-Tradition. Mit einer Länge von 1,3 cm, einer Höhe von 1,3 cm und einem Gewicht von 2,4 g weist das Objekt eine kompakte, jedoch detailreiche Gestaltung auf.

Der Stempel zeigt die Form einer Gewichtsente, deren Kopf charakteristisch nach hinten gelegt ist. Die Siegelgravur auf der Unterseite lässt sich ikonografisch entweder als Vogelmotiv oder als geflügelter Skorpionmensch interpretieren, ein Motiv, das in verschiedenen vorderasiatischen Kulturen eine mythologische Rolle spielte.

Solche Stempel wurden vermutlich für administrative oder rituelle Zwecke verwendet und spiegeln sowohl die künstlerische als auch die gesellschaftliche Bedeutung der Siegelverwendung in der frühen Eisenzeit wider.


Herkunft: Aus einer über 30-jährigen altdeutschen Antikensammlung. Erworben auf dem süddeutschen Kunstmarkt.


Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.

Schutz von Kulturgütern: Alle angebotenen Objekte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.