Tierdarstellungen: Großes Vorratsgefäß von der Induskultur
Beschreibung
Sammlungsauflösung
Sie bieten hier auf ein großes und seltenes,
Vorratsgefäß mit aufwendiger Bemalung mehrerer Tiere,
von der Induskultur
Alter: 2.800 - 1.800 Jahre v. Chr.
Größe: Höhe 17,8 cm, Durchmesser 15,5 cm
Gewicht 866,3 g (!!)
Zustand/Form: gut erhalten (siehe Bilder) -
äußerst interessante Bearbeitungsart mit aufwendiger Bemalung aus schönem,
orange-braun gebranntem Terrakotta-Ton-Material mit schwarzer Farbe bemalt.
Dargestellt ist ein stehender Ochse, sowie ein kuhähnliches Tier mit senkrechten Streifen (Zebra?) in detailreicher Darstellung. Des Weiteren ist das Gefäß mit mehreren Linien- und Wellenverzierungen geschmückt.
Ebenfalls sind florale Ornamente wie Palmenblätter zu gesehen.
Tongefäße dieser Art und Formgebung wurden von der Indus Hochkultur Zivilisation,
wohl zur Vorratshaltung benutzt.
W U N D E R B A R E S S T Ü C K
Herkunft: aus einer über 50 jährigen Altsammlung, aus internationalem Sammlungs-Nachlass
Das Artefakt war Bestandteil einer Privat-Sammlung. Rechnung intern vorhanden.
Schutz von Kulturgütern:
Alle, von mir angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.
Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.