Trinkschale, Phiale aus der Achämenidenzeit

330,00 €
verfügbar
Lieferzeit: 3 Tag(e)

Beschreibung

Bronzeschale mit Mesomphalos aus der Achämenidenzeit.


Alter: 6. - 4. Jh. v. Chr.
Größe: Durchmesser 13,1 cm und Höhe 5,3 cm. Gewicht 161,2 g
Zustand: Schöner Erhaltungszustand


Diese Bronze-Phiale mit zentralem Mesomphalos stammt aus der Achämenidenzeit und ist in das 6. bis 4. Jahrhundert v. Chr. zu datieren. Der gedrungene Gefäßkörper zeigt eine flache Bodenplatte, eine betonte Knickschulter und einen leicht nach außen gewölbten Rand. Der erhabene Mittelbuckel (Mesomphalos) diente wahrscheinlich sowohl als funktionales Griffhilfsmittel als auch als zentrales Gestaltungselement. Phialen dieser Art wurden im achämenidischen Kulturraum häufig für Trankopfer (Libationen) oder rituelle Handlungen verwendet.

Die formale Ausgewogenheit und präzise Ausführung spiegeln die hohe Qualität persischer Metallkunst wider. Solche Schalen waren weit verbreitet und gelangten auch in den griechischen und kleinasiatischen Raum, wo sie rezipiert oder imitiert wurden.


Herkunft: Das Objekt stammt aus einer englischen Privatsammlung und gehörte einem bedeutenden britischen Nachlass aus London A. F. Collection, gesammelt 1980 - 2015.


Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.

Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.