Verzierter Becher und Schale von der Lausitzer Kultur

290,00 €
verfügbar
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Verzierter Becher und Schale von der Lausitzer Kultur.



Material: Keramik
Datierung: 500 Jahre v.Chr. - 1300 Jahre v. Chr.

Maße: Durchmesser 15,3 cm, Höhe 8,5 cm und Gewicht 269 g
Durchmesser 8,2 cm, Höhe 6,2 cm und Gewicht: 90,1 g
Zustand: Schön erhalten (restauriert/ergänzt)



Zwei Gefäße der Lausitzer Kultur, ein verzierter Becher und eine Schale, spiegeln auf schöne Weise die Handwerkskunst und Ästhetik dieser bronzezeitlichen Epoche wider. Gefertigt aus gebrannter Keramik, zeigt der Becher filigran gearbeitete Seitenwände und eine umlaufende Verzierung, die ihm eine besondere Ausdruckskraft verleiht. Der Boden ist flach ausgearbeitet. Das Bronzezeitgefäß ist gut erhalten und wurde restauriert und ergänzt.


Die Schale mit Henkel hat einen Durchmesser von 15,3 cm und einer Höhe von 8,5 cm. Beide Gefäße stammen aus der Zeit zwischen 1300 und 500 v. Chr. und bieten einen authentischen Einblick in die Kultur und das tägliche Leben dieser prähistorischen Gemeinschaft.



Provenienz:

Aus altdeutschen Privatsammlung H. Golz aus Norddeutschland. Ehemals aus süddeutscher Privatsammlung, gesammelt vor 1960.


Echtheit:

Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.


Schutz von Kulturgütern:


Alle von uns angebotenen Objekte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.