Weibliche Votivfigur aus römischer Zeit
Beschreibung
Zum Verkauf steht eine römische Bronzefigur von Merkur, präsentiert auf einem Stand.
Alter: 3. - 4. Jh. n. Chr.
Größe: Höhe gesamt 13,2 cm, Höhe der Figurine 10,7 cm und Breite 2,2 cm
Zustand: Guter Erhaltungszustand
Stark stilisierte, stehende Figur mit betont grafischer Formensprache und angedeutet weiblichen Zügen. Die rechte Hand war vermutlich auf die Hüfte gestützt. Füße, rechter Arm und ursprünglicher Sockel fehlen. Die Oberfläche zeigt eine graue, oxidierte Patina; die Figur ist leicht verzogen.
Kleinfiguren aus Blei wurden im römischen Reich häufig als Votivgaben in Heiligtümern niedergelegt oder in privaten Hausaltären verwendet. Die Haltung und Silhouette lassen eine Deutung als Venusfigur zu, doch aufgrund der abstrahierten Gestaltung bleibt die Identifikation unsicher.
Herkunft: Aus österreichischer Antikensammlung von Dr. N. Ehemals erworben auf dem britischen Kunstmarkt.
Zuvor in alteuropäischer Sammlung.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
Schutz von Kulturgütern: Alle von uns angebotenen Artefakte entstammen renommierten Sammlungen und wurden auf Kunstauktionen sowie aus Nachlässen erworben.